Prüfungen und Zeugnisse
Abschlussprüfungen
Auf den Seiten des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg sind Termine und Informationen zu den Prüfungen zu finden:
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Schulfremdenprüfung
Weiterführende Informationen zur Schulfremdenprüfung
Abschlussprüfungen an Werkrealschulen und Hauptschulen für Schulfremde
Abschlussprüfung an Realschulen für Schulfremde
Schulfremdenprüfung an allgemein bildenden Gymnasien
(Anmelde-) Formulare und Informationen zur Schulfremdenprüfung für Schulleitungen befinden sich im Intranet für Schulleitungen.
Ausländische Zeugnisse
Die Anerkennung ausländischer Zeugnisse (und anderer Bundesländer) erfolgt zentral am Regierungspräsidium Stuttgart:
Link zur Zeugnisanerkennungsstelle.
Schulleitungen finden spezielle Informationen im Intranet für Schulleitungen.
Gleichwertiger Bildungsabschluss
Das Schulsystem in Baden-Württemberg bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erlangung qualifizierter
Abschlüsse.
Wie die mittlere Reife (auch "mittlerer Bildungsabschluss" genannt) oder ein gleichwertiger Bildungsstand erreicht werden kann, ist hier beschrieben
Schüler, die eine Berufsschule besuchen, können in Baden-Württemberg nach dem Modell 9+3 unter bestimmten Voraussetzungen den Hauptschuabschluss oder den mittleren Bildungsabschluss bescheinigen lassen ("Mittlere Reife"). Die Bestätigung erfolgt durch die Berufsschule. Verwaltungsvorschrift vom 10.3.2012