Inhaltsverzeichnis der Personalrats - Infos
Datenschutz ist uns wichtig!
ÖPR - INFOs, die personenbezogene Daten enthalten sind i.d.R. nicht online einsehbar. Sie finden alle INFOs im
ÖPR-Ordner in Ihrem Lehrerzimmer.
2022
2021
2020
- Verbindlicher Leitfaden des ÖPR und des SSA beseitigt Unsicherheiten und schafft Transparenz.
Info zum Leitfaden Lehrkräftereserve
Leitfaden Lehrkräftereserve
2018
- Aufsichtspflicht
- Arbeits-
und Gesundheitsschutz
Korrektur des ÖPR-Info 4/2018:
Die Kollegien erhalten nur bei Schulen, die fünf oder mehr Schulleitungsmitglieder haben, die Ergebnisse der Schulleitungen.
Dies trifft bei keiner unserer Schulen zu. Wir bitten die irrtümliche Information zu entschuldigen. - Abordnung
- Veränderungen im ÖPR
- Schulbezogene Ausschreibungen
2017
- Konferenzordnung
- Beteiligungsrechte der GLK
- Veränderungen im ÖPR
- Versetzung
2016
- Die Elternzeit
- Mehrarbeitsunterricht (MAU)
- Neue Mitglieder
- Teilzeit
2015
2014
- Schüler Transport im privat PKW und Vertragsabschlüsse
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Allgemeines Entlastungskontingent
- Rückblick Personalratswahl 2014
- Regionale
Schulentwicklung - ein Thema besonders auch für Lehrkräfte
2013
- Ottmar Rupp ist Nachfolger von Fritz Erb
- Veränderungen im ÖPR
2012
- Neujahrswunsch/Rückblick Personalversammlungen
- Erhebung Arbeits- und Gesundheitsschutz: Vorschläge zum Umgang mit dem Ergebnisbericht
- Veränderungen im ÖPR
- Stellenwirksame Änderungen zum Schuljahr 12/13
- Info
für Tarifbeschäftigte
2011