Zum Inhalt springen

Verkehrserziehung

Verkehrserziehung an Schulen

Beauftragte für Verkehrserziehung, Verkehr und Mobilität im Bereich des SSA Markdorf / Mitglied LiS-Projektgruppe Verkehr und Mobilität 

Silvia Schultes


Schwerpunkte:

  • Kind und Verkehr
  • Verkehrserziehung und Radfahrausbildung in der Grundschule
  • Verkehrserziehung und Verkehrssicherheitstage in der Sekundarstufe I u. II
  • "Schütze dein Bestes"
  • Junge Fahrer (Sekundarstufe I und II)

Aufgaben der Beauftragten für Verkehrserziehung/
Verkehr und Mobilität der Staatlichen Schulämter

  • Qualitätssicherung der Radfahrausbildung entsprechend der gemeinsamen Verwaltungsvorschrift von IM und KM durch die Zusammenarbeit mit den Beamten der Verkehrsprävention der Polizei
  • Unterstützung der Polizei bei der Erstellung der Belegungspläne der Jugendverkehrsschulen und der Durchführung der Radfahrausbildung
  • Beratung der Schulen, der Schülermentoren Verkehrserziehung, und Beauftragten für Verkehrserziehung an den Schulen in allgemeinen und didaktisch-methodischen Fragen der Verkehrserziehung / Verkehr und Mobilität,
  • Weitergabe aktueller Informationen
  • Beratung von außerschulischen Partnern