Lesezeit:
  • Teilen



2010

  1. Personalratswahl 2010 -Rückblick-
  2. Kooperationszeit / Präsenzzeit
  3. Stellenwirksame Änderungen 

2009

  1. Übergangspersonalrat SSA Markdorf
  2. Urlaub für Lehrerinnen und Lehrer
  3. Personelle Veränderungen im ÖPR
  4. <img border="0" width="13" height="13" datauri="KULTUS.Dachmandant" datasource="KULTUS" uid="cbi:///cms/853873"/>Terminankündigung Personalversammlungen 2009
  5. <img border="0" width="13" height="13" datauri="KULTUS.Dachmandant" datasource="KULTUS" uid="cbi:///cms/853873"/>Steuerliche Absetzbarkeit des häuslichen Arbeitszimmers

2008

  1. Tipps für die Steuererklärung 2007
  2. Lehrerfortbildung
  3. Erste Hilfe an Schulen
  4. Stellenwirksame Änderungen zum Schuljahr 09/10

2007

  1. Mehrarbeit - Vertretung - Überstunden
  2. Prävention und Integration
  3. Antworten zu den Fragen aus der Personalversammlung 2007
  4. Höherer Kinderzuschlag

2006

  1. Schulbezogene Stellenausschreibungen / Versetzungen
  2. Auswertungender Fragebogenaktion bei den Personalversammlungen, Kooperations- bzw. Präsenzzeiten an den Schulen
  3. <img border="0" width="13" height="13" datauri="KULTUS.Dachmandant" datasource="KULTUS" uid="cbi:///cms/853873"/>Ihre Rechte während und nach der Schwangerschaft
  4. <img border="0" width="13" height="13" datauri="KULTUS.Dachmandant" datasource="KULTUS" uid="cbi:///cms/853873"/>Altersermäßigung / Dienstvereinbarung "Sucht"

2005

  1. Arbeits- und Gesundheitsschutz im Bereich des Schulamtes Ravensburg
  2. <img border="0" width="13" height="13" datauri="KULTUS.Dachmandant" datasource="KULTUS" uid="cbi:///cms/853873"/>Weitergabe von Personalakten
  3. Aufruf zu Personalratswahl
  4. Antwort des HPR - GHRS beim Kultusministerium auf die Anträge der letzten Personalversammlungen
  5. Auswertung der Fragebogenaktion zu den neuen Bildungsplänen bei den Personalversammlungen 2004 in Amtzell, Obereschach und Friedrichshafen

2004

  1. Arbeits- und Gesundheitsschutz im Bereich des SSA
  2. <img border="0" width="13" height="13" datauri="KULTUS.Dachmandant" datasource="KULTUS" uid="cbi:///cms/853873"/>(Eltern-) Beschwerden
  3. Neue Personalräte, Personalversammlungen, Verwaltungsreform
  4. Stellenwirksame Veränderungen zum Schuljahr 2005/2006

2003

  1. Dienstpost, Mitarbeitergespräche
  2. <img border="0" width="13" height="13" datauri="KULTUS.Dachmandant" datasource="KULTUS" uid="cbi:///cms/853873"/>Ärztliche Atteste, Behandlung / Konferenzen am Ende der Sommerferien
  3. <img border="0" width="13" height="13" datauri="KULTUS.Dachmandant" datasource="KULTUS" uid="cbi:///cms/853873"/>Dienstunfälle
  4. Antwort zu den Anträgen der Personalversammlungen 2003
  5. Versetzungen: Hinweise

2002

  1. HPR Infos: JunglehrerInnen, Fachlehrer, Altersteiltzeit Schwerbehinderte, Fortbildung
  2. Ersthelfer/in an einer Schule
  3. Mehrarbeit - Vertretung - Überstunden
  4. Lehrerreserve - Beförderungsstau Fachlehrer/innen - Anrechnungsstunden - Mehrarbeit Behinderte
  5. Pensionshöhe: Auskunft - Terminplanung 1. Schulhalbjahr, Informationspflicht

2001

  1. Nachtrag zum Datenschutzbericht bei den Personalversammlungen
  2. Infos aus dem HPR: Neueinstellungen / Beförderung Fachl. / Schwerbehinderte
  3. Aufruf zur Personalratswahl
  4. Beihilfe / Dienstjubiläen / Verlässliche GS
  5. Informationen zur Pensionierung
  6. Versetzungen / Schulbezogene Stellenausschreibungen

2000

  1. Mehrarbeit und Überstunden
  2. Infos zur Versetzungsrunde 2000
  3. Ergebnisse der TPV Frauenansprechpartnerinnen
  4. HPR Infos: Verlässliche GS + Leistungsstufenverordnung
  5. Rückblick Personalversammlungen + Anträge

1999

  1. Rückblick auf PV
  2. Brief an Hr. Oettinger
  3. Fortbildung + Dienstunfall + Krankenvertretung
  4. Personalakte
  5. HPR Infos: Altersteilzeit + Dienstrechtsreform

1998

  1. Vogriffsstundenregelung
  2. Schwerbehinderte
  3. Infos zur Versetzungsrunde 1998
  4. Brief an Hr. Staatssekretär Köberle zur Lehrerversorgung
  5. Landesgleichberechtigungsgesetz + Schwerbehinderteninfo

1997

  1. Infos zur Versetzungsrunde 1997
  2. Aufruf zur PR-Wahl
  3. Ergebnisprotokoll TPV Frauenansprechpartnerinnen
  4. ÖPR-Mitgliederliste
  5. Diensbesprechungen

1996

  1. Zusammenfassungen der Referate der PV
  2. Brief zum Schuljahresbeginn
  3. Anträge und Antworten der PV: Kopfnoten + JunglehrerInneneinstellung
  4. Antragsaltersgrenze + Beurlaubung + Teilzeit
  5. Brief an den neuen OSA Präsidenten

1995

  1. Altersermäßigung - Briefe MdL
  2. Teilzeit + Datenschutz + Klassenpflegschaft
  3. JunglehrerInneneinstellung + Anonyme Schreiben
  4. JunglehrerInneneinstellung
  5. Verzögerungen bei Stellenbesetzungsverfahren

1994

  1. Stundenpool + Arbeitszeit
  2. Abordnungen + Schwerbehinderte
  3. Teilzeit + Frauenförderung + Altersermäßigung

1993

  1. Versorgung + Ruhegehalt
  2. Bewerbungen Funktionsstellungen + Fortbildung + Religionsl. i.K.

1992

  1. Einladung PV
  2. Ankündigungen von Unterrichtsbesuchen
  3. Gleichgestellte + Ruhegehalt
  4. Abordnung und Reisekosten + Teilzeitbeschäftigung

1991

  1. Regelbeurteilung + Datenschutz
  2. Teilzeit und Beurlaubung